maxineneuman

Lebenslauf – Maxine Neuman

Ihre musikalische Ausbildung begann Maxine Neuman bereits im Alter von 3 Jahren zunächst mit Blockflöte und Klavier. Sie setzte ihre musikalische Ausbildung mit 15 Jahren an der Manhattan School of Music fort, wo sie bei Bernard Greenhouse und David Wells Cello studierte.

Nach Abschluss ihres Studiums erhielt sie Stipendien der Ford Foundation, des Musikrates der Stadt und des Staates New York und gewann zahlreiche Preise, u.a. die der National Federation of Music Clubs und des National Art Clubs.

Mit dem Debut in der Carnegie Hall, das von der Kritik begeistert gefeiert wurde, begann Maxine Neuman ihre internationale Konzertkarriere: Engagements führten sie seitdem durch die ganze USA, nach Japan, Europa und Mexiko.

Neben Maxine Neumans solistischer Tätigkeit nimmt die Kammermusik einen breiten Raum ein. Sie musiziert u.a. mit dem Claremont Duo, dem Belmont Trio, dem Crescent Quartet, dem Duo Cellissimo, und dem Saint Luke’s Chamber Ensemble.

Darüber hinaus ist Maxine Neuman eine gefragte Pädagogin: regelmäßig leitet sie internationale Meisterklassen. Als Jurorin wurde sie bereits mehrfach zu internationalen Cello-Wettbewerben eingeladen.

Schallplatten- und CD-Einspielungen von Maxine Neuman erschienen u.a. bei Vanguard, Columbia, Crest, Opus One, Orion, CRI, Leonarda, Musical Heritage, EMI und Sony Music. Maxine Neuman spielt ein Cello des italienischen Instrumentenbauers G. B. Guadagnini aus dem Jahr 1772.